SAORI, HEDWIG, HERMINE, JAMAAL & PUMUCKL
Fünf Bodenseewusels in Not
(Aufnahme am 31.3.25)
Vermittlung zu 2., 3. oder alle 5 möglich.
Vor zwei Wochen wurden wir auf eine Anzeige in Facebook aufmerksam, die uns aufhorchen ließ.
Wir haben dem jungen Mann unsere Hilfe angeboten, leider hat er einige Zeit nicht geantwortet. Die Ursache dafür wurde am Montag geklärt...
Auf einigen Umwegen konnte Bärbel einen Termin zur Abholung der Frettchen mit dem Besitzer vereinbaren. Am Montag den 31.3.25 ist sie an den Bodensee gefahren um die Tiere zu übernehmen.
Der junge Mann zeigte sich sehr umgänglich und war sich durchaus bewusst, dass die Unterbringung der Frettchen alles andere als artgerecht war. Weil er sich nicht in der Lage sah, dies zu ändern hatte er sich bereits am 19. Februar an das zuständige Tierheim gewandt und dort erfahren, man nehme keine Frettchen an. In seiner Not hat er am selben Tag das Veterinäramt um Hilfe gebeten, man wolle sich um eine Lösung bemühen, bekam er zur Antwort. Auf Bärbels Anfrage beim Vetamt bekam sie zur Antwort, die zuständige Person sei krank geworden und so sei die Angelegenheit wohl vergessen worden. Ohne Worte……..
Hätte man gleich reagiert wäre wohl vermeidbar gewesen, dass am Freitag der dritte Rüde verstarb.
Bei Bärbel angekommen, war es einfach nur schön, wie unglaublich sich die Tiere gefreut haben endlich spielen und toben zu können, sie waren so glücklich über den vielen Platz. Alleine für solch wunderbare Augenbliche weiß man warum man all die Mühen und Strapazen auf sich nimmt.
Die Tiere sind in einem sehr guten Ernährungszustand, müssen allerdings nun von Trocken-Nassfutter auf Futtertiere und Fleisch umgestellt werden. Zur Zeit sind sie alle in der Ranz.
Sie werden nun zeitnah kastriert und warten dann auf ein artgerechtes Zuhause. Die drei Fähen werden nicht getrennt, die Rüden dürfen einzeln ausziehen.
Die Mama und ihre zwei Töchter sind bis auf ein paar Zwicker handzahm, die Mama- Fähe hat leider am linken Bein kein Füßchen , wir vermuten, dass das von ihrer Mama abgefressen wurde.
Die Rüden sind soweit handzahm, greifen aber die Streuschaufel oder Hände an, sobald man ihnen etwas wegnehmen möchte und sei es nur Kot.